top of page

TTArapid

  • Walther
  • 14. Dez. 2019
  • 1 Min. Lesezeit


Kreuzbandriss


Die Behandlungstechniken des vorderen Kreuzbandrisses beim Hund sind ständigen Neuerungen unterworfen. Die zur Zeit neueste und modernste Technik stellt die TTArapid-Methode dar, die als eine Weiterentwicklung der herkömmlichen TTA-Methode zu verstehen ist. Durch die Reduktion von Implantaten ist die OP-Dauer kürzer und risikoärmer, da kaum mit Implantatversagen oder Abstoßungsreaktionen zu rechnen ist. Dies ist im Gegensatz zur TPLO-Technik ebenfalls ein großer Vorteil, da zudem auch Weichteilschäden auf das Mindeste beschränkt sind, so dass die operierte Gliedmaße schneller wieder belastet werden kann. Das Ziel der TTArapid ist, wie bei der herkömmlichen TTA und der TPLO, nicht die Stabilisierung des Kniegelenks an sich, sondern der Verzicht des vorderen Kreuzbandes durch eine Veränderung des Winkels zwischen Tibiaplateau und Patellasehne. Aufgrund der Verkürzung der OP-Dauer, der überschaubaren Weichteilschäden, der Reduktion von benötigten Implantaten und der Ergebnisse hat uns die

TTArapid-Methode von allen Osteotomiemethoden am meisten überzeugt. Weitere Informationen erhalten Sie gerne in unserer Praxis.

Vereinbaren Sie gerne hierzu einen Termin.










Comments


Commenting on this post isn't available anymore. Contact the site owner for more info.
bottom of page