top of page

Sommerurlaub mit Hund im Süden – Wichtige Prophylaxe für einen sorgenfreien Urlaub


Die Urlaubszeit steht vor der Tür, und viele Hundebesitzer nehmen ihren Vierbeiner mit in den Süden. Doch in wärmeren Regionen lauern Gefahren, die in Mitteleuropa selten sind. Besonders wichtig ist der Schutz vor Leishmaniose und Herzwurmerkrankungen. In diesem Beitrag erfährst du, wie du deinen Hund optimal schützt, damit ihr gemeinsam einen unbeschwerten Urlaub genießen könnt.



Schutz vor Leishmaniose

Leishmaniose wird durch Sandmücken übertragen, die besonders in südlichen Ländern wie Spanien, Italien, Portugal und Frankreich vorkommen. Allerdings breitet sich die Krankheit immer weiter aus. Die Krankheit kann schwerwiegende Folgen haben, daher ist eine Kombination aus verschiedenen Schutzmaßnahmen ratsam:

Impfung
Eine Impfung hilft, das Risiko einer schweren Leishmaniose-Infektion zu reduzieren.

Repellierende Schutzmaßnahmen
Spezielle Halsbänder sowie Spot-on-Präparate halten Sandmücken fern und verringern so das Infektionsrisiko.
Schutz vor Herzwurm

Der Herzwurm (Dirofilariose) wird durch Stechmücken übertragen, die in vielen südlichen Urlaubsländern vorkommen. Ohne Schutz kann eine Infektion zu schweren Herz- und Lungenproblemen führen.




Als Prophylaxe: Spezielle Wurmkuren schützen deinen Hund, indem sie nachträglich Larvenstadien der Herzwürmer abtötet. Die Gabe sollte innerhalb der ersten vier Wochen nach der Einreise erfolgen, während des Aufenthalts in 30-tägigen Abständen verabreicht werden und zusätzlich 30 Tage nach der Rückkehr erfolgen.


Weitere Schutzmaßnahmen


  • Meide Spaziergänge in der Dämmerung, wenn Mücken und Sandmücken besonders aktiv sind.


  • Halte deinen Hund in den Abendstunden nach Möglichkeit in Innenräumen.


Ein gut vorbereiteter Urlaub schützt deinen Hund vor gefährlichen Krankheiten und sorgt für unbeschwerte gemeinsame Erlebnisse.


Hier finden Sie weitere Informationen:








Sie haben weitere Fragen? Dann sprechen Sie uns gerne an – wir beraten Sie gerne individuell zur besten Prophylaxe für Ihren Vierbeiner!

Comments


Commenting on this post isn't available anymore. Contact the site owner for more info.
bottom of page