Wann ist mein Tier ein Notfall – und wann nicht?
- Walther
- 8. Apr.
- 1 Min. Lesezeit

Als Tierhalter möchten wir natürlich, dass es unseren Vierbeinern jederzeit gut geht. Doch was tun, wenn plötzlich etwas Ungewöhnliches passiert?
Viele fragen sich dann: „Ist das jetzt ein Notfall oder kann ich bis zur regulären Sprechstunde warten?“ – Eine berechtigte Frage, die wir Ihnen in diesem Beitrag beantworten möchten.
Typische Notfälle – hier sollten Sie keine Zeit verlieren:
Wenn eines der folgenden Symptome bei Ihrem Tier auftritt, sollten Sie umgehend eine Tierklinik oder den tierärztlichen Notdienst kontaktieren:
Atemnot oder sehr schnelles, angestrengtes Atmen
Bewusstlosigkeit oder Krampfanfälle
Schwere Verletzungen oder starke Blutungen
Plötzliche Lähmungen
Vergiftungsverdacht (z. B. durch Schokolade, Medikamente, Frostschutzmittel, Rattengift)
Häufiges, erfolgloses Erbrechen oder blutiges Erbrechen
Blut im Urin oder gar kein Urinabsatz trotz Drang
Aufgeblähter Bauch mit Unruhe (Verdacht auf Magendrehung – v. a. bei großen Hunderassen)
Geburtsprobleme (Wehen ohne Fortschritt länger als 30 Minuten)
Diese Situationen erfordern schnelles Handeln, da sie lebensbedrohlich sein können.
Keine Panik – diese Beschwerden können meist
bis zur nächsten Sprechstunde warten:
Nicht jeder ungewöhnliche Zustand ist automatisch ein Notfall. In folgenden Fällen reicht es meist aus, uns während der regulären Öffnungszeiten aufzusuchen:
Leichtes Humpeln ohne Schmerzen
Vorübergehender Durchfall oder einmaliges Erbrechen (ohne andere Symptome)
Kleinere Hautverletzungen ohne starke Blutung
Bindehautentzündung ohne Verschlechterung
Leichte Appetitlosigkeit für einen Tag
Zeckenbiss oder Flohbefall
Sollten Sie sich unsicher sein, dürfen Sie uns natürlich jederzeit telefonisch kontaktieren – wir helfen Ihnen, die Lage besser einzuschätzen.
Unser zusätzlicher Tipp:
Wichtige Nummern notieren: Speichern Sie unsere Praxisnummer, den tierärztlichen Notdienst und die nächstgelegene Tierklinik am besten im Handy ab – so sparen Sie im Ernstfall wertvolle Zeit.
Bei weiteren Fragen sind wir gerne für Sie da!
Kommentare